Vor einigen Tagen legte Rene Walter, Betreiber das Nerdcore-Blog (jetzt Crackajack) mit einigem Twitter-Polemiken gegenüber dem Schlecky-Silberstein-Blog (“Schlecky Pisserstein”, “RTLisierung von Blogs”), betrieben u. A. von Christian Brandes, die Grundlage für einen neuen Metrolaut-Podcast, der diesen Rant aufnimmt und beide Personen an einen Tisch setzt. Herausgekommen ist ein hörenswerter Podcast, der zeigt, wie typisch “Underground vs. Mainstream Debatten” für kulturelle Felder sind, und wie wie sie sich am Beispiel von Nerdcore vs. Schlecky Silberstein bei Blogs äußern.
Um es zusammenzufassen: Rene Walter vertritt eine idealisierte Fluchtlinie von Blogger-Ethik, in dem er seine Art einen Blog zu betreiben (“leidenschaftlich”, thematisch spezialisiert und orientiert an seinem Geschmack) als die richtige (anspruchsvolle und kulturell wertvolle) Art des Bloggens schlechthin darstellt und Schlecky Silerstein rein banale und kommerziell orientierte Motive unterstellt. Auf der anderen Seite ist Christian Brandes, der die unterstellte Anspruchslosigkeit/Volksverdummung an sich und seine Lesenden sogar offen bestätigt und sich, wie man es von einem Scholz & Friends Kommunikationsprofi nicht anders erwarten würde, wie eine schleimige Schlange durch die Argumentation windet, indem er einerseits Rene Recht gibt und ihn hochjubelt und überhöht, aber gleichzeitig auf seine karrieristischen Ambitionen, die sich scheinbar wesentlich an Reichweite und Erfolg messen und durch aufbereitete Akkumulation leichter Kost umsetzen lassen, nicht aufgeben möchte. Denn darum scheint es ihm letztendlich zu gehen: Ein deutsches blogbasiertes 9gag oder Buzzfeed für die Werbeindustrie.
Aber anstatt dass da mal auf den Tisch gehauen wird und die sich doch eher unversöhnlichen Positionen gegenseitig ankeifen, den Tisch umschmeißen und das Studio verlassen, wird nett ein bisschen gewitzelt und mithilfe von Alkoholausreden die eigene Machtlosigkeit irgendwie Eingreifen zu können kaschiert. Schlecky wird #yolo-mäßig weiterhin Reddit-Feeds mit Marketing-Texten versehen und Nerdcore sich heimlich graue Haare wachsen lassen. Am Ende bleibt nur die Distinktion, um das ganze würdevoll zu ertragen.
Den Metrolaut 20 Podcast (lahmer Server) mit Nerdcore könnt ihr hier (80 MB MP3) runterladen und hören. Ich rate bis Minute 50 zu skippen, vorher wird sich nur ausweichend beschnüffelt. Muchas Spassas.