Wie Bln.fm recherchierte, sollen bereits 2015 die ersten Eigentumswohnungen auf dem Kater Holzig Gelände bezugsfertig sein. Dafür gibt es bereits Onlineanzeigen bei Immobilienscout und die lesen sich so richtig zynisch-grotesk. Die “Alte Berliner Seifenfabrik” aka Kater Holzig umgebaut und erweitert zu 30 “hochwertigen” Wohnungen mit Preisen ab 250.000 Euro bis 750.000 Euro, je nachdem wie man es hat (oder eben die meisten nicht). Neues Wohnen in exklusiver Spreelage!
“Objektbeschreibung
Mit dem Projekt “Alte Berliner Seifenfabrik” entsteht durch ein einzigartiges Ensemble aus Alt- und Neubauten eine Wohnoase im beliebten Szenebezirk Berlin-Mitte direkt am Spreeufer. Das Objekt ist bekannt durch das in der Clubszene international namhafte “KaterHolzig”, ehemalige “Bar 25”, das den Standort für seine Zwecke bis Baubeginn nutzt. Der aus der Jahrhundertwende stammende und sehr gut erhaltene Altbaubestand wird hochwertig saniert und um zwei Neubauten ergänzt. Die Altbauten werden außerdem um zwei Neubaugeschosse erweitert. Daraus resultieren insgesamt zwei Altbauobjekte mit Neubaugeschosserweiterung und zwei Neubauobjekte mit jeweils fünf und sieben Geschossen. Die geplanten hochwertigen Wohneinheiten verfügen über eine individuelle Ausstattung, die sowohl moderne als auch klassische Elemente vereint. Die Fertigstellung des ab 2014 im Bau befindlichen Projektes wird voraussichtlich zum Jahresende 2015 erfolgen.
Ausstattung
Die Neubauten umfassen 30 Eigentumswohnungen von ca. 86 m² bis ca. 296 m² mit 2 bis 6 Zimmern. Alle Wohnungen verfügen über Terrassen, Balkone oder Loggien. Die Dachgeschosswohnungen besitzen zusätzlich großzügige Dachterrassen. In den 5- und 7-geschossigen Objekten befinden sich Aufzüge, die teilweise direkt in die Wohnungen führen. In allen Wohnungsgrundrissen ist ein Hauswirtschaftsraum, Abstellraum oder Ankleidezimmer berücksichtigt. Das gesamte Objekt ist mit Fußbodenheizung ausgestattet, die durch die Außentemperatur gesteuert sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen genutzt werden kann. Ein gemeinschaftlicher Abstellraum für Fahrräder und Kinderwagen ist vorhanden. Für die Außenanlagen ist eine landschaftsgärtnerische Gestaltung und ein Kinderspielbereich vorgesehen. Die detaillierte Ausstattung ist der Baubeschreibung zu entnehmen. Gemäß der Baubeschreibungsvorgaben sind verschiedene Ausstattungsmöglichkeiten individuell wählbar.
Lage
Das Objekt befindet sich im Herzen von Berlin in exklusiver Wasserlage zwischen Alexanderplatz und Oberbaumbrücke. Es ist eine optimale Verkehrsanbindung in alle Richtungen der Stadt durch öffentliche Verkehrsmittel in unmittelbarer Nähe gegeben. Fußläufig erreichbar sind bekannte Sehenswürdigkeiten wie z.B. Fernsehturm und East Side Gallery sowie verschiedenste Einkaufsmöglichkeiten vom Shoppingcenter bis zum trendigen Kiezladen. Die Nachbarschaft mit ihren bekannten Bars, Restaurants und Clubs sowie das vielfältige kulturelle Angebot prägen Berlins beliebtesten Stadtbezirk Mitte. Dennoch bietet das Objekt durch seine attraktive Lage Ruhe und Erholung inmitten des Szenebezirks.” Quelle